Für geübte Lernende zum Nachschlagen hier ein kompakter Überblick über die dänische Grammatik im PDF-Format.
Teil 1: Die Bildung der unbestimmten und bestimmten Artikel, die Unterscheidung zwischen en- und et-Wörtern, Substantive, Personalpronomen, Possesivpronomen und Indefinitpronomen.
Der Initiator des Scandinavica®-Projekts hat Ende der 1980er an der CAU Kiel Skandinavistik studiert. Später Tätigkeit als Fotograf und freier Mediengestalter, u.a. für BoD Danmark. 2008-2012 erneut Studium an der Professionshøjskole UCSyd in Haderslev/Dänemark. Seitdem ist Joachim Lehrer an einer dänischen Gemeinschaftsschule im deutsch-dänischen Grenzgebiet und unterrichtet darüberhinaus Dänisch in der Erwachsenenbildung.